loading content
  • Slide01
  • Slide02
  • Slide03
  • Slide04
  • Slide05
  • Slide06

Über mich

Hallo, mein Name ist Michael Jordi.
Ich bin 1977 geboren und am Rand der Stadt Bern aufgewachsen.

Durch meine Grosseltern, die deutsche Schäferhunde hielten, wurde mein Interesse an Hunden bereits in der Kindheit geweckt.

Nach der Erstausbildung entschied ich mich einen ersten eigenen Hund aufzunehmen, einen 3-jährigen Rottweiler Rüden.

Mit 25 Jahren liess ich mich zum Sozialpädagogen ausbilden. Mit 32 Jahren übernahm ich die Podenco Canario Hündin Mica von einer Pflegestelle und entschied wenig später mich beruflich mit Hunden befassen zu wollen.

So begann ich beim Schäferhundeclub diverse Module für Hundesitting und Training zu absolvieren. Nach drei Jahren als Hundesitter übernahm ich die 3-jährige Parson Russel Hündin Emma welche immer noch bei mir lebt.

Mein Steckenpferd wurde dank meiner "Podenco-Girls" der Umgang mit dem Jagdtrieb von Hunden.

Zur Zeit sind etwa 40% der Rudelhunde Jagdhunde wie Beagle, Laufhunde, Spaniel, Podencos und Pharaonenhunde. Erfahrung habe ich auch mit Molossern, Schäferhunden, Terriern.

Ich bin kein klassischer Sporthündeler sondern arbeite mit den Hunden, so dass diese in alltäglichen Situationen bestehen können.

Zentral sind daher die Themen Grundgehorsam, Bindung, Jagdverhalten, Sozialisierung, Resilienz.

Das Ziel sind immer zufriedene und ausgeglichene Hunde, damit unsere Rudelspaziergänge verantwortbar und für den Hund ein positives Erlebnis sind.



Redaktion

Inhalte Michael Jordi
Gestaltung bildsprache.ch

Besucher

1 Online
5 Heute
12 Gestern